Unser Team
Alle Mitarbeiter unserer Praxis verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie und Ihren Vierbeiner herzlich, persönlich und professionell in allen tierischen Lebenslagen zu begleiten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, braucht es ein perfekt eingespieltes Team – so wie unser Engelsteam!
Für uns sind gegenseitige Wertschätzung und Respekt voreinander selbstverständlich. Wir arbeiten gerne im Team, tauschen uns aus, ergänzen und unterstützen uns gegenseitig und das alles seit mehr als zwei Jahrzehnten. „Never change a winning team“ nehmen wir wörtlich und was gibt es Schöneres über ein Team zu sagen, als dass es Jahrzehnte überdauert?

Jochen Engels
Tierarzt mit Schwerpunkt Chirurgie
Unser Chef hat 1994 seine Approbation als Tierarzt in Gießen erhalten und anschließend einige Jahre in einer Tierklinik umfangreiche Erfahrungen gesammelt, bevor er 1997 die Tierarztpraxis Engels gegründet hat. Außer einem Vierteljahrhundert tiermedizinischer Erfahrung und entsprechender Expertise, hat sich seitdem nicht viel geändert: Sie werden einen gut gelaunten, rustikalen und offenen Praxisinhaber kennenlernen, der nicht um den heißen Brei redet und Sie nach bestem Wissen und Gewissen berät. Als Chirurg ist sein Lieblingsplatz in der Praxis natürlich im OP. Und nach Feierabend mit Karl-Heinz und Ferdinand, acht Samtpfoten, auf dem Sofa. Fräulein Frieda, das Trampeltier, muss leider unten bleiben.
Hanne Engels (geb. Böttcher)
Tierärztin und Dozentin mit Schwerpunkt Innere Medizin und Diagnostik
Unsere Chefin hat bereits 1997 die Gründung der Tierarztpraxis Engels als Auszubildende begleitet, um anschließend in Köln Geisteswissenschaften und in Berlin Veterinärmedizin zu studieren. 2008 ist sie als Tierärztin in die Praxis zurückgekehrt und seit 2019 mit Herrn Engels verheiratet. Ihre Leidenschaft gilt der Inneren Medizin, Endokrinologie, der Diagnostik und den bildgebenden Verfahren, weswegen Sie ihr bestimmt begegnen werden, wenn es bei Ihrem Tier ein internistisches Problem abzuklären gilt. Ihr Lieblingsplatz in der Praxis ist entsprechend am Ultraschallgerät. Nachmittags ist Frau Engels Mama und also nur vormittags in der Praxis. Und wenn sie gar nicht da ist, ist sie entweder auf irgendeiner Fortbildung, auf einem Kongress, mit ihrem geliebten alten Bulli auf Tour oder schreibt Kinderbücher.
Steffi Küpers (geb. Ernst)
Tierärztin mit Schwerpunkt Heimtiere
Seit 2018 sind wir zu dritt. Frau Küpers hat 2002 in Hannover ihre Approbation erhalten und bringt zehn Jahre Erfahrung in der Kleintiermedizin und jede Menge guter Laune mit. Ihre Leidenschaft sind die Heimtiere, hier werden Sie viel Expertise, ausführliche Beratung und gute Tipps finden! Ihr Lieblingsplatz in der Praxis ist immer da, wo es was zu lachen oder zu erzählen gibt. Wenn Sie Frau Küpers einmal außerhalb der Praxis begegnen, werden Sie sehen, dass sie nicht nur im OP gerne näht.
Mitgliedschaften
Jochen Engels und Hanne Engels sind Mitglieder bei:
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
- Bundesverband praktizierender Tierärzte (BpT)
- Gemeinschaft freier Tierärzte (GfT)
Maike Schorn
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Schorn ist seit 1999 Teil und Herzstück unseres Teams. Interner Spitzname: The Brain. Frau Schorn kennt jeden Patienten, gerne auch mit Spitznamen, Krankengeschichte und Futtergewohnheiten und kümmert sich entsprechend persönlich und liebevoll um unsere stationären Patienten. Als Allrounderin finden Sie Frau Schorn an jedem Platz in der Praxis, dabei wäre Ihr Lieblingsplatz eigentlich beim Brötchen in der Küche. Als „Brain“ kümmert sich Frau Schorn um unser Bestellwesen, leitet unsere tierärztliche Hausapotheke und überwacht unsere Abrechnungen. Außerhalb der Praxis werden Sie Frau Schorn nur noch in Begleitung ihrer kroatischen Hundedame Filly begegnen, die seit 2012 natürlich ebenfalls zum Team gehört.
Cindy Hill
Tiermedizinische Fachangestellte
Seit 2013 ergänzt Frau Hill unser Team. Sie ist die einzige Tiermedizinische Fachangestellte, die wir nicht selbst ausgebildet, sondern bereits ausgelernt übernommen haben. Was für ein Glück, denn Frau Hill bereichert unsere Praxis vor allen Dingen durch Ihre Zuverlässigkeit und Freundlichkeit, aber ebenso durch ihren charmanten Golden Retriever Jimmy, der jeden Tag den Beginn der Mittagspause mit einem kleinen Praxisrundgang einläutet. Frau Hills Lieblingsplatz ist an der Rezeption, wo Sie ihr bestimmt bald begegnen werden – falls sie Sie nicht schon längst ins Herz geschlossen haben.
Vanessa Esposito
Tiermedizinische Fachangestellte, OP-Assistenz
Frau Esposito hat 2007 ihre Ausbildung in unserer Praxis begonnen und ist anschließend natürlich bei uns geblieben. Schon vor ihrer Ausbildung hat Frau Esposito im Tierheim gearbeitet und viele Erfahrungen im Umgang und der Pflege von Haustieren als Tierheimmitarbeiterin sammeln können. Ihre besondere Leidenschaft gilt den zu Unrecht in Verruf geratenen „Kampfhunden“, für die sie sich auch privat engagiert. Ihr Lieblingsplatz in der Praxis ist im OP. Frau Esposito ist in den Disziplinen „Praxisclown“ und „Lustigstes Mundwerk“ jeden Monat „Mitarbeiterin des Monats“ bei uns. 2021 musste sich Frau Esposito von ihrem besten Freund King Loui, einer Englischen Bulldogge, verabschieden. Schönster Trost für sie: wenige Tage danach wurde ihr Sohn geboren!
Franka Josephs
Tiermedizinische Fachangestellte
Frau Josephs hat 2019 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns begonnen und 2021 erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art hat sie von Anfang an selbst schwierige Katzenpatienten großartig gehändelt – und sich wunderbar in unserem Team eingefunden. Darum sind wir sehr glücklich, dass wir sie als fertig ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte bei uns behalten können und freuen uns auf weiterhin herzliche und lustige Zusammenarbeit mit ihr.
Kathrin Otte
Tiermedizinische Fachangestellte
Katharina Matthias
Praxismanagerin, Medizinische Fachangestellte
Seit 2021 haben wir mit Frau Matthias eine Praxismanagerin mit an Bord und freuen uns sehr, nach und nach immer mehr administrative Angelegenheiten in ihre Hände geben zu können. Je weniger wir Buchhaltung, Dienstpläne, Kommunikation und Organisatorisches machen müssen, desto mehr können wir das machen, was wir am besten können: uns mit vollem Einsatz um unsere Patienten kümmern! Und genau dafür hält uns Frau Matthias ab jetzt den Rücken frei. Als kölsches Mädchen ist ihr Motto „Einmal Ehrenfeld – immer Ehrenfeld“ – da haben wir unseren Praxisstandort wohl genau richtig gewählt.
Emilia Brück
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten, 1. Lehrjahr
Anfang 2023 hat Frau Brück bei uns ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten begonnen und schon jetzt den OP als Lieblingsort für sich entdeckt. Da sie selbst im Anschluss an ihre Ausbildung Tiermedizin studieren möchte, macht es ihr besonderen Spaß, unseren Tierärzten über die Schulter zu gucken. Nach Feierabend freut sich Frau Brück auf Reiten, Kochen und Aufräumen – wobei sie nur Reiten wirklich gut kann.
Phillipa Jael Haack
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten, 1. Lehrjahr
Zum Glück ist Frau Haack sehr reiselustig, sonst hätten wir sie vielleicht nicht Anfang 2023 aus Potsdam als Auszubildende zu uns holen können. Umso mehr freuen wir uns, dass sie den weiten Weg auf sich genommen hat, um unser Team zu verstärken. Ob Köln ihrer Naturliebe gerecht werden kann, wissen wir nicht, aber Fahrradfahren, Trödelläden und Musik machen gehen hier immer. Herzlich willkommen!
Salma Kachti
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten, 1. Lehrjahr
Sandra Stamm
Tierarzthelferin, Tierfriseurin, “Groomer”
Von 2001 bis 2021, also 20 wunderbare Jahre, war Frau Stamm fester Bestandteil unseres Teams und niemals wegzudenken. In den letzten Jahren hat sich Frau Stamm neben ihrer Arbeit als Tierarzthelferin zur Groomerin (Tierfriseurin) fortgebildet und in unseren Praxisräumen Fell- und Pfötchenpflege angeboten. Das macht sie leider so gut und erfolgreich, dass sie sich 2021 in die Selbstständigkeit verabschiedet und einen eigenen „Tiersalon“ eröffnet. Wir werden sie schmerzlich vermissen, wünschen ihr aber von ganzem Herzen alles Allerbeste für diesen großen Schritt und machen an dieser Stelle, nicht nur aus Verbundenheit, sondern vor allen Dingen aus Überzeugung, gerne Werbung für sie:
Hier wird Ihr Liebling wieder schick: www.pfötchenschnitt.de
Unsere Leistung ist eine Teamleistung
Alle drei Tierärzte sind sehr gut ausgebildet, verfügen über viele Jahre Berufserfahrung und sind in unterschiedlichen Fachgebieten spezialisiert. Alle drei besuchen regelmäßig Kongresse, Fortbildungen und Seminare, um in allen Bereichen der Veterinärmedizin auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung zu sein. Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten verfügen alle über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur TFA und viele Jahre Berufserfahrung. Nur so können wir die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres und eine qualifizierte Beratung sicherstellen.
So erreichen Sie uns
Wir haben alle Hände voll zu tun. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie daher, einen Termin zu vereinbaren.
0221 552060
Mo-Fr 8 – 18 Uhr
Sprechzeiten
Mo-Fr 9–11 Uhr und
16–18 Uhr (außer Mittwoch)
Vor Ort
Ehrenfeldgürtel 162
50823 Köln